ich bin neu hier, vor allem um Antworten auf meine Fragen zu finden.
Ich bin laktose- und fructoseintolerant. Beides festgestellt durch Atemtests. Die Werte waren eher leicht im unteren Level, aber Symptome habe/hatte ich genug. Eigentlich habe ich (32) Verdauungsprobleme und schwierigkeiten soweit ich denken kann. Ich achte nun weitestgehend auf meine Ernährung,aber an manchen Tagen/Wochen scheint es trotzdem nichts zu bringen.Nun aber zu dem eigentlichen Grund. Seit ca. 6 Monaten habe ich ständig übelst schmerzende Aphten am Zahnfleisch(besonders schmerzhaft...war deswegen beim Zahnarzt,dachte die schmerzen kommen aus der Richtung)und jetzt auch neue an der Lippe (Innenseite)

Ich muss dazu sagen, dass ich mich noch nicht auf eine glutenintoleranz habe testen lassen. Mir reichen meine anderen intoleranzen mehr als aus.
Habe mal beobachtet dass die Aphte am Zahnfleisch bösartig anfängt wehzutun wenn ich eine bestimmte Marke Cornflakes gegessen habe. Ich esse zu meinem Salat mittags immer ein unbelegtes Brötchen. Jeden tag das selbe. Habe das Gefühl die Aphte an der Lippeninnenseite schwillt nach dem verzehr des brötchens. Toast dagegen bewirkt gar nichts (...meine ich zumindest). Lange Rede, kurze Frage: kann es möglich sein dass ich auch noch glutenintolerant bin? Oder ggf an einer glutensensitivität leide?
Aphten können wohl auch durch stress entstehen. Ich habe mir zu versuchszwecken mal glutenfreies brot geholt und werde dies anstatt dem Brötchen mal austesten. Macht das Sinn ohne diagnose "einfach mal" ein paar alltägliche Produkte in glutenfreie auszutauschen?
Liebe Grüße