Symptome Fructosemalabsorption
Re: Symptome Fructosemalabsorption
Danke für das Teilen deiner Erfahrungen! Ich kann ja leider nicht in das Kind hineinschauen, von außen war kein großer Unterschied zu merken. Wir werden wohl einfach mal in der Uniklinik vorstellig werden und hoffen, dass dort eine entsprechende Diagnostik möglich ist, falls wir keine andere Lösung finden.
Re: Symptome Fructosemalabsorption
Guten Abend! Ich wollte ein kleines Update zu unseren Fortschritten auf dem steinigen Weg der glutenfreien Genesung geben. Unserer Maus geht es seit einigen Wochen viel besser, seit kurz vor Weihnachten sind die Rückfälle wesentlich seltener und auch deutlich weniger heftig geworden.
Wir haben ein Maßnahmenpaket gebündelt, mit dem wir ganz gut fahren. Dazu gehört unter anderem eine standardisierte Hygiene in fremden Haushalten, vor allem bezüglich des dort verwendeten Besteckes, das Durchsortieren sämtlicher Ölsaaten per Hand und die Substitution eines Multivitaminpräparates aus der Apotheke.
Es hilft sicher auch, dass wir mit der Zeit selbstbewusster werden, was das Kommunizieren der Krankheit angeht.
Vielen Dank für die vielen guten Tipps hier in diesem Chat und in den Weiten dieses Forums!
Liebe Grüße
Anne
Wir haben ein Maßnahmenpaket gebündelt, mit dem wir ganz gut fahren. Dazu gehört unter anderem eine standardisierte Hygiene in fremden Haushalten, vor allem bezüglich des dort verwendeten Besteckes, das Durchsortieren sämtlicher Ölsaaten per Hand und die Substitution eines Multivitaminpräparates aus der Apotheke.
Es hilft sicher auch, dass wir mit der Zeit selbstbewusster werden, was das Kommunizieren der Krankheit angeht.
Vielen Dank für die vielen guten Tipps hier in diesem Chat und in den Weiten dieses Forums!
Liebe Grüße
Anne
-
- Gold-Mitglied
- Beiträge: 615
- Registriert: 12 Okt 2013 16:54:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Symptome Fructosemalabsorption
Moin Anne,
vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich drücke Euch die Daumen für eine weiterhin gute Entwicklung.
vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich drücke Euch die Daumen für eine weiterhin gute Entwicklung.
Schöne Grüße von Heike!
Mit Tochter aus 02/2004 (Zöliakie diagnostiziert seit 10/2013)
Für mich seit 06/2017 Diagnose antikörpernegative Zöliakie
Mit Tochter aus 02/2004 (Zöliakie diagnostiziert seit 10/2013)
Für mich seit 06/2017 Diagnose antikörpernegative Zöliakie
- moni130
- Gold-Mitglied
- Beiträge: 4515
- Registriert: 19 Sep 2004 20:28:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Unterfranken
Re: Symptome Fructosemalabsorption
Hallo Anne,
das sind ja sehr erfreuliches Nachrichten. Euch kann man nur dazu gratulieren, was ihre geschafft habt.
Für alle anderen, denen es vielleicht ähnlich ergeht, ist dein Bericht ein Mutmacher und kann dazu motivieren, sich noch intensiver vor den Tücken des Alltags mit gf Ernährung zu schützen.
Alles Gute weiterhin und viele Grüße
Monika
das sind ja sehr erfreuliches Nachrichten. Euch kann man nur dazu gratulieren, was ihre geschafft habt.
Für alle anderen, denen es vielleicht ähnlich ergeht, ist dein Bericht ein Mutmacher und kann dazu motivieren, sich noch intensiver vor den Tücken des Alltags mit gf Ernährung zu schützen.
Alles Gute weiterhin und viele Grüße
Monika
"Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."
- Immanuel Kant (1784))
- Immanuel Kant (1784))
Zurück zu „Zöliakie und andere Lebensmittelunverträglichkeiten / Allergien“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast