SierraHotel hat geschrieben:Hallo Leute aus der Gegend,
ich möchte hier gerne mal die einwandfreie glutenfreie Versorgung im Klinikum Leverkusen erwähnen. Die Essensberaterin(?) hat einen Laptop mit einem Programm, wo sie Gluten, Laktose u.s.w. eingeben kann und bekommt dann angezeigt, welche Lebensmittel und Tagesgerichte in Frage kommen. Wenn auch (wie bei mir durch andere Unverträglichkeiten) dadurch das Angebot etwas eingeschränkt sein kann, so ist es zumindest "sicher".
Das Brot für Frühstück und Abendessen kommt (1-2)scheibchenweise in Frischhaltefolie eingepackt auf das persönliche Tablett. Ich selbst durfte es kürzlich einmal nicht mit zum Frühstückszimmer mitnehmen, ehe eine Krankenschwester das "ok" gegeben hat
Viele Grüße
SierraHotel
Inzwischen muss ich leider Einschränkungen zu meiner obigen Empfehlung machen. Am ersten und zweiten Tag einer kürzlichen Notaufnahme gab es für mich nichts. Auf der "Speisekarte" der Damen mit dem Laptop, stand als einziges gf Gericht Linsensuppe, was aber nicht mit meiner Pre- OP- Ernährung konform ging. Kartoffelsuppe, die auf gf ist, gab es an den Tagen meines Aufenthaltes nicht.
Meine Tochter hatte mir zumindest trockenes Knusperbrot einer bekannten glutenfreien Marke gebracht, so dass ich mit etwas Käse und Margarine frühstücken konnte. Mittags bekam ich dann Salzkartoffeln mit ... nix. Am nächsten Tag war ich dann schlauer und habe mir die Margarine für mittags aufgespart, damit die Kartoffeln nicht so im Hals kleben bleiben

Morgens und abends war aber das gf Brot + z.B. Kochschinken oder Marmelade kein Problem.
Zum Glück wird man als Kassenpatient ja nach spätestens 4 Tagen wieder entlassen und kann sich zuhause entsprechend selbst versorgen (falls dann kein Wochenende ist oder Feiertage vor der Tür stehen).
Fazit: Immer eine Notration parat halten und bringen lassen.
Viele Grüße
Sierra