Beitragvon FSM » 05 Sep 2018 09:57:30
Meine persönliche Erfahrung: In Amaranth und Quinoa ohne Spurenwarnung habe ich noch nie glutenhaltige Fremdkörner gefunden. In Buchweizen, Linsen und Hirse sehr wohl, auch bei Produkten mit durchgestrichener Ähre (Werz).
Es ist wichtig zu verstehen, dass sich die durchgestrichene Ähre in der Praxis nicht primär an uns Zölis richtet. 4 von 5 Käufern glutenfreier Produkte kaufen diese, weil sie sie irrtümlich für gesünder halten.
Die zweite Funktion ist uns Zölis zu überreden glutenhaltige Produkte zu kaufen nach dem Motto: Ja, da ist Weizenstärke/Hafer/sonstiger glutenhaltiger Ausgangsstoff drin, aber unter dem gesetzlich festgeschriebenem Grenzwert.
Das Problem dabei ist, dass a) der Grenzwert nicht für alle Zölis sicher ist, insbesondere bei Grundnahrungsmitteln wie Brot, von denen man ja große Mengen ist und b) nur ein Teil der Glutenverbindungen nachweisbar ist, der Gesamtglutengehalt wird hochgerechnet. Wenn jetzt das Gluten ungünstig zusammengesetzt ist sind diese Hochrechnungen grob falsch und es könnte sein, dass ein Produkt über dem Grenzwert liegt, aber unter dem Grenzwert testet.
Für die Überflüssigkeit des Zeichens spricht auch, dass Produkte ohne Spurenkennzeichnung auch von der Lebensmittelkontrolle bestandet werden, wenn dort über 20ppm Gluten nachgewiesen werden. Dann gibt es auch einen Rückruf. Darauf kann man sich natürlich nicht immer verlassen.
Meine Faustregel: Wenn ein abgepacktes Produkt aus dem Supermarkt keine glutenhaltigen Ausgangsstoffe enthält und keine Spurenwarnung trägt und es keinen vernünftigen Grund gibt von einer Kontamination auszugehen (wie z.B. bei Linsen, Buchweizen, wo die Kontamination schon auf dem Feld stattfindet), dann ist es sicher.
Noch ein Beispiel, das viele kleine Bio-Betriebe betrifft: Taifun Tofu hatte früher keine Spurenwarnung auf seinen gewürzten Sorten (Basilikum-Tofu etc.), aber bei einigen Sorten waren glutenhaltige Zutaten enthalten (z.B. Soja-Sauce mit Weizen). Ich ging mal davon aus, dass es da keine Produkttrennung gibt und mittlerweile tragen auch alle, außer dem reinen Tofu, die Spurenwarnung.
Viele Grüße vom FSM