Buch "Meide Getreide" von Dr.P.Osborne
-
- Silber-Mitglied
- Beiträge: 260
- Registriert: 25 Aug 2018 08:52:04
- Geschlecht: weiblich
Buch "Meide Getreide" von Dr.P.Osborne
Hallo an alle,
"Meide Getreide" von Dr.Peter Osborne
dieses Buch ist mir vor kurzem ausgeliehen worden.
Darin steht das Mais,Reis,Hirse auch Gluten enthalten.
Das würde ja wiederum vieles auf den Kopf stellen.
Im Mais heißt es wohl - Zein -
im Reis heißt es -Oryzenin -
Sorghumhirse -Kafirin -
Hirse -Panicin -
alles wichtige Glutenarten..
Also wäre das, nach diesem Buch alles für uns nicht mehr
essbar? Oder was sollen wir jetzt davon halten.
Er schreibt auch bei einem erheblichen Prozentsatz der Zöliakiepatienten, welche Reis, Hirse, Mais und Buchweizen
konsumieren, bilden sich die Schäden im Dünndarm Nicht
zurück. Das hat mich jetzt etwas verwundert.
Also kurz und knapp, er behauptet auch, alle pseudogetreidearten
müßten für uns Zöliakiepatienten tabu sein.Er geht zwar mit seinem
Buch auf Schmerzpatienten ein, aber das würde uns doch auch so
alle betreffen, mit dem Glutengehalt.
"Meide Getreide" von Dr.Peter Osborne
dieses Buch ist mir vor kurzem ausgeliehen worden.
Darin steht das Mais,Reis,Hirse auch Gluten enthalten.
Das würde ja wiederum vieles auf den Kopf stellen.
Im Mais heißt es wohl - Zein -
im Reis heißt es -Oryzenin -
Sorghumhirse -Kafirin -
Hirse -Panicin -
alles wichtige Glutenarten..
Also wäre das, nach diesem Buch alles für uns nicht mehr
essbar? Oder was sollen wir jetzt davon halten.
Er schreibt auch bei einem erheblichen Prozentsatz der Zöliakiepatienten, welche Reis, Hirse, Mais und Buchweizen
konsumieren, bilden sich die Schäden im Dünndarm Nicht
zurück. Das hat mich jetzt etwas verwundert.
Also kurz und knapp, er behauptet auch, alle pseudogetreidearten
müßten für uns Zöliakiepatienten tabu sein.Er geht zwar mit seinem
Buch auf Schmerzpatienten ein, aber das würde uns doch auch so
alle betreffen, mit dem Glutengehalt.
-
- Bronze-Mitglied
- Beiträge: 102
- Registriert: 26 Mär 2011 20:02:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Sachsen
Re: Buch "Meide Getreide" von Dr.P.Osborne
Hat dann dieser Dr.eine Alternative für Zölis vorgeschlagen?
Wenn das stimmen würde was er schreibt, wäre ich vielleicht schon tot.
Seit 10 Jahren konsumiere ich diese Dinge - und mir geht es gerade blendend damit.
Wenn das stimmen würde was er schreibt, wäre ich vielleicht schon tot.
Seit 10 Jahren konsumiere ich diese Dinge - und mir geht es gerade blendend damit.

-
- Gold-Mitglied
- Beiträge: 1157
- Registriert: 07 Aug 2013 19:08:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Edewecht
Re: Buch "Meide Getreide" von Dr.P.Osborne
Was wir davon halten sollen? Nichts
Geschwurbel eines Chiropraktikers und Alternativmediziners (alternativ wie in „alternative Fakten“). Also genauer gesagt: Ein Quacksalber.
Das Buch ist nicht wissenschaftlich, dieser „Arzt“ ist kein Wissenschaftler.
Wären Reis, Mais, Hirse....problematisch, dann wäre echten Forschern das schon aufgefallen.
Und nicht nur das: Es gibt genügend Betroffene, die mit eindeutigen Symptomen auf Gluten reagieren. Das wäre schonmal jemandem aufgefallen.
Außer diesem „Doktor“ * selbst verbreiten auch nur andere Schwurbler diese Behauptung.
* Der ist nicht Arzt. Dieser Doktortitel hat wenig bis nichts mit einem tatsächlichen Doktorgrad (also Promotion durch Forschung) zu tun.
Geschwurbel eines Chiropraktikers und Alternativmediziners (alternativ wie in „alternative Fakten“). Also genauer gesagt: Ein Quacksalber.
Das Buch ist nicht wissenschaftlich, dieser „Arzt“ ist kein Wissenschaftler.
Wären Reis, Mais, Hirse....problematisch, dann wäre echten Forschern das schon aufgefallen.
Und nicht nur das: Es gibt genügend Betroffene, die mit eindeutigen Symptomen auf Gluten reagieren. Das wäre schonmal jemandem aufgefallen.
Außer diesem „Doktor“ * selbst verbreiten auch nur andere Schwurbler diese Behauptung.
* Der ist nicht Arzt. Dieser Doktortitel hat wenig bis nichts mit einem tatsächlichen Doktorgrad (also Promotion durch Forschung) zu tun.
-
- Silber-Mitglied
- Beiträge: 260
- Registriert: 25 Aug 2018 08:52:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Buch "Meide Getreide" von Dr.P.Osborne
Sogenannter Doktor ist auch Ernährungswissenschaftler mit
Schwerpunkt Unverträglichkeit und Lebensmittelallergien.
Er ist Gründer der Gluten Free Society.
Soll man den nun überhaupt noch etwas glauben?
Aber wie gesagt, er richtet sich vorwiegend an Schmerzpatienten.
Wer keine Schmerzen hat kann sicher Pseudogetreide essen.
Mich persönlich trifft es ja auch nicht. Ich esse Reis, aber weiß ich, ob mein Darm sich da 100 prozentig erholt????
Da müßte ich ja jedes Jahr zur Magenspiegelung, um das zu erfahren.
Und wer da nicht geht, wird es nie erfahren.
Mich hat nur stutzig gemacht, dieses Gluten in den Pseudos.
Das kann er ja nicht aus der Luft greifen. Das wäre vermessen soetwas
zu behaupten.Ja und ich weiß, wir sind hier kein alternatives Forum, trotzdem muß ich sagen er ist auch ein funktioneller Mediziner.Bei funkt.Medizin versucht man die Wurzel des Übels,die
Krankheitsursache zuindentifizieren.Was ist daran eigentlich
so schlecht, wie es hier bei manchen Meinungen zu tagetritt.
Der Körper wird als integriertes System gesehen und nicht als
Sammlung unabhängiger Organe.
Also was ist daran schlecht? Oder ist die Menschheit zum größten
Teil noch nicht so weit, das zu akzeptieren??
Schwerpunkt Unverträglichkeit und Lebensmittelallergien.
Er ist Gründer der Gluten Free Society.
Soll man den nun überhaupt noch etwas glauben?
Aber wie gesagt, er richtet sich vorwiegend an Schmerzpatienten.
Wer keine Schmerzen hat kann sicher Pseudogetreide essen.
Mich persönlich trifft es ja auch nicht. Ich esse Reis, aber weiß ich, ob mein Darm sich da 100 prozentig erholt????
Da müßte ich ja jedes Jahr zur Magenspiegelung, um das zu erfahren.
Und wer da nicht geht, wird es nie erfahren.
Mich hat nur stutzig gemacht, dieses Gluten in den Pseudos.
Das kann er ja nicht aus der Luft greifen. Das wäre vermessen soetwas
zu behaupten.Ja und ich weiß, wir sind hier kein alternatives Forum, trotzdem muß ich sagen er ist auch ein funktioneller Mediziner.Bei funkt.Medizin versucht man die Wurzel des Übels,die
Krankheitsursache zuindentifizieren.Was ist daran eigentlich
so schlecht, wie es hier bei manchen Meinungen zu tagetritt.
Der Körper wird als integriertes System gesehen und nicht als
Sammlung unabhängiger Organe.
Also was ist daran schlecht? Oder ist die Menschheit zum größten
Teil noch nicht so weit, das zu akzeptieren??

-
- Silber-Mitglied
- Beiträge: 260
- Registriert: 25 Aug 2018 08:52:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Buch "Meide Getreide" von Dr.P.Osborne
Aber ehe hier wieder etwas in die Falsche Richtung geht,
ohne die "" Schulmedizin"", das ist nun mal mein eigener
persönlicher Ausdruck, geht natürlich erstmal gar nichts.
Die ist, wie wir alle wissen, gerade bei unserer Krankheit
auch sehr wichtig.
ohne die "" Schulmedizin"", das ist nun mal mein eigener
persönlicher Ausdruck, geht natürlich erstmal gar nichts.
Die ist, wie wir alle wissen, gerade bei unserer Krankheit
auch sehr wichtig.
-
- Silber-Mitglied
- Beiträge: 260
- Registriert: 25 Aug 2018 08:52:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Buch "Meide Getreide" von Dr.P.Osborne
Zöli 45,
er schreibt als Alternativen,
Fisch aus Wildfang,
Fleisch von Weidetieren,
freilaufendes Geflügel
aus bioloischer Aufzucht
reichlich Gemüse und "etwas" Obst.
Aber wie gesagt, es geht hauptsächlich um die
Schmerzpatienten unter uns, die sollten ja sowie
so auch auf alle Milchprodukte verzichten, weil diese
entzündungsfördernd sind. Also Osborne propagiert
wirklich glutenfreie Alternativen, echte Vollwertnahrung.
er schreibt als Alternativen,
Fisch aus Wildfang,
Fleisch von Weidetieren,
freilaufendes Geflügel
aus bioloischer Aufzucht
reichlich Gemüse und "etwas" Obst.
Aber wie gesagt, es geht hauptsächlich um die
Schmerzpatienten unter uns, die sollten ja sowie
so auch auf alle Milchprodukte verzichten, weil diese
entzündungsfördernd sind. Also Osborne propagiert
wirklich glutenfreie Alternativen, echte Vollwertnahrung.
-
- Gold-Mitglied
- Beiträge: 1157
- Registriert: 07 Aug 2013 19:08:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Edewecht
Re: Buch "Meide Getreide" von Dr.P.Osborne
Nein, funktionelle Medizin tut nicht das, was von ihr behauptet wird.
Sie gehört zur Alternativmedizin. Und Alternativmedizin bedeutet, dass es keine Belege gibt. Oder einfache ausgedrückt: Da hat sich jemand etwas ausgedacht.
„Soll man denn überhaupt was glauben?“ Nein. Medizinische und naturwissenschaftliche Zusammenhänge sind keine Glaubensfragen. Da gibt es Forschung.
Und da ist der aktuelle Stand, dass Reis und Mais kein Problem bei Zöliakie sind.
Natürlich bringt Forschung auch mal neue Erkentnisse zu Tage.
Aber die Behauptungen von Schwurblern sind keine Erkentnisse und beruhen nicht auf Forschung.
Wäre das anders, gäbe es als Veröffentlichung nicht nur das eigene Buch.
Ein Institut zu gründen, macht einen nicht zum Experten.
Wenn ich ein „Institut zur Erforschung des Fressverhaltens von Einhörnern“ gründe und mich zu dessen Leiterin ernenne, dann gibt es trotzdem keine Einhörner.
Übrigens: Mais und Reis sind keine Pseudogetreide.
Milchprodukte sind entzündungsfördernd und darum ein Problem für Schmerzpatienten?
Was ist da die Quelle? Zentrum des Geschwurbels? beswusst-vegan-bekifft? youtube?
Sie gehört zur Alternativmedizin. Und Alternativmedizin bedeutet, dass es keine Belege gibt. Oder einfache ausgedrückt: Da hat sich jemand etwas ausgedacht.
„Soll man denn überhaupt was glauben?“ Nein. Medizinische und naturwissenschaftliche Zusammenhänge sind keine Glaubensfragen. Da gibt es Forschung.
Und da ist der aktuelle Stand, dass Reis und Mais kein Problem bei Zöliakie sind.
Natürlich bringt Forschung auch mal neue Erkentnisse zu Tage.
Aber die Behauptungen von Schwurblern sind keine Erkentnisse und beruhen nicht auf Forschung.
Wäre das anders, gäbe es als Veröffentlichung nicht nur das eigene Buch.
Ein Institut zu gründen, macht einen nicht zum Experten.
Wenn ich ein „Institut zur Erforschung des Fressverhaltens von Einhörnern“ gründe und mich zu dessen Leiterin ernenne, dann gibt es trotzdem keine Einhörner.
Übrigens: Mais und Reis sind keine Pseudogetreide.
Milchprodukte sind entzündungsfördernd und darum ein Problem für Schmerzpatienten?
Was ist da die Quelle? Zentrum des Geschwurbels? beswusst-vegan-bekifft? youtube?
-
- Silber-Mitglied
- Beiträge: 260
- Registriert: 25 Aug 2018 08:52:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Buch "Meide Getreide" von Dr.P.Osborne
Kommst Du aus der F O R S C H U N G ?????
Was ist überhaupt ein Schwurbler, habe ich hier bei
uns noch nie gehört
Und ja, Milchprodukte sind entzündungsfördernd,
Und wieso tut funktionelle Medizin nicht wie behauptet
wird, woher weißt Du das? Steht das in WiK`?
Übrigens Zentrum der Ges.(des Geschwurb.) hat gute Brotrezepte
ohne Entzündungsanteil.
Was ist überhaupt ein Schwurbler, habe ich hier bei
uns noch nie gehört

Und ja, Milchprodukte sind entzündungsfördernd,

Und wieso tut funktionelle Medizin nicht wie behauptet
wird, woher weißt Du das? Steht das in WiK`?
Übrigens Zentrum der Ges.(des Geschwurb.) hat gute Brotrezepte
ohne Entzündungsanteil.
- moni130
- Gold-Mitglied
- Beiträge: 4515
- Registriert: 19 Sep 2004 20:28:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Unterfranken
Re: Buch "Meide Getreide" von Dr.P.Osborne
In den Jahrzehnten und insbesondere in den letzten 15 Jahren vor Beginn der Ernährung ohne Gluten, aber dafür mit hauptsächlich Reis und Kartoffeln als Ersatz UND erstmals, seit ich denken kann, mit (laktosefreier) Milch, drehte sich mein Leben um Schmerztherapietermine. Innerhalb von weniger als zwei Jahren mit glutenfreier Ernährung MIT Reis, Mais und (laktosefreien) Milchproduktion war mein bis dahin als unheilbar eingestuftes Schmerzdyndrom vollständig verschwunden.
Was ich von dem Geschwurbel = sinnloses Geschwafel des Buchautors halte, brauche ich wohl nicht näher zu erläutern.
Was ich von dem Geschwurbel = sinnloses Geschwafel des Buchautors halte, brauche ich wohl nicht näher zu erläutern.
"Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."
- Immanuel Kant (1784))
- Immanuel Kant (1784))
- Sibylle
- Silber-Mitglied
- Beiträge: 208
- Registriert: 20 Nov 2018 18:17:12
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Buch "Meide Getreide" von Dr.P.Osborne
Jedem seinen Gott: 

Liebe Grüße, Sibylle
-----------
https://miteigenenhaenden.wordpress.com/
Ne, ich verdiene damit kein Geld. Ich will meinen Lesern zeigen, dass man auch ohne viel Geld auszugeben, z.B. durch Selbermachen, Reparieren, Ersetzen von Einweg- und Wegwerfartikeln, Verwenden von vorhandenen Dingen anstatt neue Sachen zu kaufen u.s.w., gut klarkommen kann.
-----------
https://miteigenenhaenden.wordpress.com/
Ne, ich verdiene damit kein Geld. Ich will meinen Lesern zeigen, dass man auch ohne viel Geld auszugeben, z.B. durch Selbermachen, Reparieren, Ersetzen von Einweg- und Wegwerfartikeln, Verwenden von vorhandenen Dingen anstatt neue Sachen zu kaufen u.s.w., gut klarkommen kann.
-
- Silber-Mitglied
- Beiträge: 260
- Registriert: 25 Aug 2018 08:52:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Buch "Meide Getreide" von Dr.P.Osborne
Gibt es hier unter uns Literaturkritiker????
Ich wollte hier in keinster Weise Reklame für dieses
Buch machen, sondern das große Wissen, was in diesem Buch
steckt, anderen (vor allem mit! Zöliakiediagnose )
zugänglich machen.
Um sich eine Meinung zu bilden, sollte man auch erst dieses
Buch von der ersten bis zur letzten Seite lesen.
Vorher sich eine Meinung zu bilden, nur weil man den Autoren
namen mal gehört hat, ist auch keine Option.
Ich wollte hier in keinster Weise Reklame für dieses
Buch machen, sondern das große Wissen, was in diesem Buch
steckt, anderen (vor allem mit! Zöliakiediagnose )
zugänglich machen.
Um sich eine Meinung zu bilden, sollte man auch erst dieses
Buch von der ersten bis zur letzten Seite lesen.
Vorher sich eine Meinung zu bilden, nur weil man den Autoren
namen mal gehört hat, ist auch keine Option.
-
- Silber-Mitglied
- Beiträge: 413
- Registriert: 08 Aug 2012 10:58:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Buch "Meide Getreide" von Dr.P.Osborne
Hallo Marion!
Keine Werbung? Nicht dein Ernst, wenn du erwartest, dass wir das Buch kaufen und lesen, um anschließend Kommentare abgeben zu können. Jeden Tag versuchst du aufs Neue Überzeugungsarbeit zu leisten. Ich finde das ist Werbung genug, und mich persönlich nervt es langsam. Dein erster Beitrag beginnt mit: Hallo an alle, und du fragst, was wir von den Aussagen im Buch halten. In deinem dritten Beitrag soll es um Schmerzpatienten gehen. Ja was denn nun? (Antwort nicht nötig!)
Sibylle hat schon darauf hingewiesen, nach Art. 4 herrscht hier Glaubensfreiheit, aber keine -pflicht. Wenn du gut damit lebst, dich an die Lehren des Verfassers zu halten, finde ich es vollkommen in Ordnung. Soll jeder so machen, wie er will. Aber bei der Anzahl der Leute, die deine Beiträge kommentieren, scheint das Interesse nun mal nicht allzu groß zu sein. Vielleicht solltest du das allmählich akzeptieren. Falls inzwischen doch jemand neugierig geworden ist, wissen ja mittlerweile alle, wie das Buch heißt, und dass es käuflich zu erwerben ist.
In diesem Forum gibt es übrigens auch eine Plauderecke.
Gruß
Delia
Keine Werbung? Nicht dein Ernst, wenn du erwartest, dass wir das Buch kaufen und lesen, um anschließend Kommentare abgeben zu können. Jeden Tag versuchst du aufs Neue Überzeugungsarbeit zu leisten. Ich finde das ist Werbung genug, und mich persönlich nervt es langsam. Dein erster Beitrag beginnt mit: Hallo an alle, und du fragst, was wir von den Aussagen im Buch halten. In deinem dritten Beitrag soll es um Schmerzpatienten gehen. Ja was denn nun? (Antwort nicht nötig!)
Sibylle hat schon darauf hingewiesen, nach Art. 4 herrscht hier Glaubensfreiheit, aber keine -pflicht. Wenn du gut damit lebst, dich an die Lehren des Verfassers zu halten, finde ich es vollkommen in Ordnung. Soll jeder so machen, wie er will. Aber bei der Anzahl der Leute, die deine Beiträge kommentieren, scheint das Interesse nun mal nicht allzu groß zu sein. Vielleicht solltest du das allmählich akzeptieren. Falls inzwischen doch jemand neugierig geworden ist, wissen ja mittlerweile alle, wie das Buch heißt, und dass es käuflich zu erwerben ist.
In diesem Forum gibt es übrigens auch eine Plauderecke.
Gruß
Delia
-
- Silber-Mitglied
- Beiträge: 260
- Registriert: 25 Aug 2018 08:52:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Buch "Meide Getreide" von Dr.P.Osborne

Das ist schon alles richtig,
aber ich brauchte wenigstens nicht 8 Monate auf
eine Antwort zu warten, also war es ja doch nicht
so uninteressant.(weitere Antwort nicht nötig)
-
- Gold-Mitglied
- Beiträge: 1157
- Registriert: 07 Aug 2013 19:08:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Edewecht
Re: Buch "Meide Getreide" von Dr.P.Osborne
„das große Wissen, was in dem Buch steckt“
nein, eben nicht.
Ich komme nicht „aus der Forschung“ (was auch immer du damit meinst).
Ich weiß, wie man wissenschaftlich arbeitet. Und ich kann unterscheiden, ob das was ich lese eine wissenschaftliche Grundlage hat oder eben nicht.
Schwurbelei/ Geschwurbel = Behauptungen ohne wissenschaftlichen Hintergrund
Literaturkritik?? Willst du jetzt auch noch behaupten, das sei Literatur?
Warum die „funktionelle Medizin“ nicht funktioniert wie behauptet: Weil es keine Medizin ist. Ob das in „WiK‘“ steht weiß ich nicht.
Wie schon gesagt, ich kann Wissenschaft von Pseudowissenschaft unterscheiden und damit auch Medizin vom Pseudomedizin.
Für die Behauptung mit der Milch fehlen immer noch Belege.
nein, eben nicht.
Ich komme nicht „aus der Forschung“ (was auch immer du damit meinst).
Ich weiß, wie man wissenschaftlich arbeitet. Und ich kann unterscheiden, ob das was ich lese eine wissenschaftliche Grundlage hat oder eben nicht.
Schwurbelei/ Geschwurbel = Behauptungen ohne wissenschaftlichen Hintergrund
Literaturkritik?? Willst du jetzt auch noch behaupten, das sei Literatur?

Warum die „funktionelle Medizin“ nicht funktioniert wie behauptet: Weil es keine Medizin ist. Ob das in „WiK‘“ steht weiß ich nicht.
Wie schon gesagt, ich kann Wissenschaft von Pseudowissenschaft unterscheiden und damit auch Medizin vom Pseudomedizin.
Für die Behauptung mit der Milch fehlen immer noch Belege.
-
- Silber-Mitglied
- Beiträge: 260
- Registriert: 25 Aug 2018 08:52:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Buch "Meide Getreide" von Dr.P.Osborne
Es tut mir leid, wenn ich doch nun nochmal was richtig stellen muß,wenn
mann hier von verschiedenen Seiten so angegriffen wird.
Über Schmerzpatienten, liebe Heiterkite, das steht schon gleich im ersten Artikel von mir und nicht wie von Dir
behauptet im 3.Artikel. Aber vor lauter Aufgeregtheit von manchen hier, liest man vieles nicht bis zu Schluß. Daher kommt es auch ganz schnell zu Missverständnissen. Und nebenbeibemerkt -
ich bin keine Lehrerein.(Antworten nicht nötig)
mann hier von verschiedenen Seiten so angegriffen wird.
Über Schmerzpatienten, liebe Heiterkite, das steht schon gleich im ersten Artikel von mir und nicht wie von Dir
behauptet im 3.Artikel. Aber vor lauter Aufgeregtheit von manchen hier, liest man vieles nicht bis zu Schluß. Daher kommt es auch ganz schnell zu Missverständnissen. Und nebenbeibemerkt -
ich bin keine Lehrerein.(Antworten nicht nötig)
Zuletzt geändert von Marion1951 am 16 Aug 2019 08:16:54, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Silber-Mitglied
- Beiträge: 260
- Registriert: 25 Aug 2018 08:52:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Buch "Meide Getreide" von Dr.P.Osborne
Entschuldige bitte Heiterkite, es war Delia mit dem 3.Artikel.
Diesmal war ich es, die nicht richtig gelesen hat.
Diesmal war ich es, die nicht richtig gelesen hat.
Zurück zu „Lebensmittel - Welche sind glutenfrei?“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast