Hallo zusammen
Ich bin auf der Suche nach einem Rezept für einen glutenfreien Teig den man formen kann wie ein glutenhaltiger Zopfteig. Alle Teige die ich bis anhin ausprobiert habe kleben und sind schwierig zu formen.
Unser drei jähriger Sohn geht ab Sommer in die Spielgruppe. Die Spielgruppenleiterin will mit den Kindern Hefeteiggebäck machen das die Kids beliebig formen dürfen. Ich möchte das auch unser Kleiner da voll mitmachen kann, weiss aber nicht wie ich das machen soll.
Weiss mir jemand ein Rezept das diesen Anforderungen standhält?
Gruss
MF
Suche Rezept für formbaren Brotteig
- Purzeline
- Moderator
- Beiträge: 8435
- Registriert: 07 Apr 2004 09:01:30
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ravensburg (Umgebung)
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich habe 3 Rezepte in meiner Sammlung gefunden:
Hefezopf aus Trudels glutenfreiem Kochbuch
____________________________________________________________
Titel: Hefezopf 2
Kategorien: glutenfrei
Menge: 1 Rezept
Zutaten:
1 Kilo Glf.Mehl, z.B. Schär
160 Gramm Margarine,
2 Essl. Öl,
180 Gramm Zucker,
3 Eier,
Etwas Salz,
2 Pack. Hefe,
600 ml Milch und
Rosinen nach Geschmack.
-- Erfasst *RK* 16.12.2003 von
-- B.S.
Zubereitung:
Datum: 02.10.03 21:19
Alles zu einem Hefeteig verarbeiten und am besten in eine gefettet
mit Haselnüssen ausgestreute Form geben, bei HL 160°C / ca 40 - 50
Min backen.
__________________________________________________________
Titel: Zopf
Kategorien: glutenfrei
Menge: 1 Rezept
Rezept für Süßes Brot aus den Rezeptheft von Schär
oder:
Süsses Brot aus dem Backofen
Rosinenmilchbrot aus dem Backautomaten
-- Erfasst *RK* 21.07.2003 von
-- B.S.
ich habe 3 Rezepte in meiner Sammlung gefunden:
Hefezopf aus Trudels glutenfreiem Kochbuch
____________________________________________________________
Titel: Hefezopf 2
Kategorien: glutenfrei
Menge: 1 Rezept
Zutaten:
1 Kilo Glf.Mehl, z.B. Schär
160 Gramm Margarine,
2 Essl. Öl,
180 Gramm Zucker,
3 Eier,
Etwas Salz,
2 Pack. Hefe,
600 ml Milch und
Rosinen nach Geschmack.
-- Erfasst *RK* 16.12.2003 von
-- B.S.
Zubereitung:
Datum: 02.10.03 21:19
Alles zu einem Hefeteig verarbeiten und am besten in eine gefettet
mit Haselnüssen ausgestreute Form geben, bei HL 160°C / ca 40 - 50
Min backen.
__________________________________________________________
Titel: Zopf
Kategorien: glutenfrei
Menge: 1 Rezept
Rezept für Süßes Brot aus den Rezeptheft von Schär
oder:
Süsses Brot aus dem Backofen
Rosinenmilchbrot aus dem Backautomaten
-- Erfasst *RK* 21.07.2003 von
-- B.S.
Zuletzt geändert von Purzeline am 29 Apr 2007 07:56:34, insgesamt 3-mal geändert.
Grüßle
Purzeline
================================================================
In meinen Beiträgen gebe ich meine persönliche Meinung, mein aktuelles Wissen und meine Erfahrung weiter.
Meine Beiträge ersetzen nicht die qualifizierte Beratung, Diagnostik und Therapie durch einen Arzt!
Purzeline
================================================================
In meinen Beiträgen gebe ich meine persönliche Meinung, mein aktuelles Wissen und meine Erfahrung weiter.
Meine Beiträge ersetzen nicht die qualifizierte Beratung, Diagnostik und Therapie durch einen Arzt!
- Purzeline
- Moderator
- Beiträge: 8435
- Registriert: 07 Apr 2004 09:01:30
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ravensburg (Umgebung)
- Kontaktdaten:
Backhilfe gibts bei Queerfood zubestellen:
http://www.querfood.de/querfood4/index.html
Produktübersicht
Backzutaten
weitere Backhilfsmittel
http://www.querfood.de/querfood4/index.html



Grüßle
Purzeline
================================================================
In meinen Beiträgen gebe ich meine persönliche Meinung, mein aktuelles Wissen und meine Erfahrung weiter.
Meine Beiträge ersetzen nicht die qualifizierte Beratung, Diagnostik und Therapie durch einen Arzt!
Purzeline
================================================================
In meinen Beiträgen gebe ich meine persönliche Meinung, mein aktuelles Wissen und meine Erfahrung weiter.
Meine Beiträge ersetzen nicht die qualifizierte Beratung, Diagnostik und Therapie durch einen Arzt!
-
- Silber-Mitglied
- Beiträge: 469
- Registriert: 26 Sep 2004 13:54:18
Backmittel
Backmittel sind sog. 'modifizierte Stärken', die derart behandelt wurden, dass sie die Wasseraufnahmefähigkeit des Teiges verbessern. Wasserbindende bestandteile im Mehl sind das a und o beim backen. das im teig gebundene Wasser wird beim Backen im Ofen abgegeben und verdunstet. Die Gefahr von Zwieback steht im Raum.
Gegenmittel: Backmittel, Fibrex (Zuckerrübenbalolaststoff), Brühstück--
mehr Chance auf saftige Brote.
reinhard
Gegenmittel: Backmittel, Fibrex (Zuckerrübenbalolaststoff), Brühstück--
mehr Chance auf saftige Brote.
reinhard
Schwerpunkt:Brotbäcker
- MF
- Silber-Mitglied
- Beiträge: 497
- Registriert: 13 Jul 2004 12:47:23
- Wohnort: in der Schweiz
- Kontaktdaten:
Hallo Reinhard
Ich sehe da spricht der Fachmann
Danke!
Im Moment ist meine grosse Herausforderung ein Brot mit Mais-Spezialferment anstatt Hefe zu backen. Es ist ein glutenfreies Backferment das auf der Grundlage von hochwertigem Bienenhonig, Erbsen und Mais hergestellt wird.
Das Brot hat einen wunderbaren Geschmack aber es geht nicht auf... Man hat mir gesagt es gehe auch ohne Grundansatz... aber das funktioniert irgendwie nicht..
Hast du vielleicht einen Rat für mich.
Gruss
MF
Ich sehe da spricht der Fachmann

Im Moment ist meine grosse Herausforderung ein Brot mit Mais-Spezialferment anstatt Hefe zu backen. Es ist ein glutenfreies Backferment das auf der Grundlage von hochwertigem Bienenhonig, Erbsen und Mais hergestellt wird.
Das Brot hat einen wunderbaren Geschmack aber es geht nicht auf... Man hat mir gesagt es gehe auch ohne Grundansatz... aber das funktioniert irgendwie nicht..
Hast du vielleicht einen Rat für mich.
Gruss
MF
Zurück zu „Brote aus dem Backofen - Eure Rezepte, Fragen und Tipps“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast