Ich bin neu, möchte mich kurz vorstellen und um eure Hilfe bitten. Bei meiner 17 jährigen Tochter wurde vor einigen Tagen Zöliakie diagnostiziert. So traurig wie die Diagnose natürlich ist, wissen wir jetzt endlich Bescheid, warum es ihr so schlecht ging und sind irgendwie auch erleichtert. Zum Glück haben wir eine tolle Ärztin gefunden, die die richtige Idee hatte. Jahrelang wurden die Beschwerden von Ärzten, Schule und Bekannten als psychosomatisch belächelt. Traurig eigentlich. Jetzt wissen wir aber woran wir sind und können etwas dagegen tun. Ich habe mich schon ganz viel belesen. Aber natürlich habe ich Fragen über Fragen und bin mir unsicher. Ich habe in einer Nacht und Nebelaktion alle gh Lebensmittel entsorgt. Auch Toaster, Pfannen und Holzbretter. Da ich mit meiner Tochter alleine lebe, ist es für uns einfacher, den ganzen Haushalt gf zu machen. Was mir überhaupt nicht klar ist, ist das Problem, ob man auch Töpfe, Backblech, Geschirr, Besteck etc austauscht, die man irgendwann mal für gh Lebensmittel verwendet hat. Man liest so viel Unterschiedliches und es ist gerade am Anfang eine große finanzielle Sache. Meiner Tochter geht es ja schon nach wenigen Tagen Umstellung viel besser. Aber natürlich hat sie immer mal wieder Probleme. Ist ja vielleicht auch noch zu frisch. Der Darm muss sich erstmal erholen und sie braucht Vitamine und Nährstoffe. Ich bin mir sicher, dass ich die Antwort irgendwo im Forum finde, aber es geht so einfach schneller. Am Wochenende werde ich mich durch die vielen Infos im Forum arbeiten .. Ich hoffe, ihr habt Verständnis, dass ich euch mit vielen Fragen löchern werde.

liebe Grüße aus Berlin.. Astrid
